Bibliothekar:in (Bachelor, Diplom)

Wir suchen am Standort Hamburg zum 01.11.2024 für unsere Abteilung Integrierte Erwerbung und Katalogisierung / Bereich Monografien Sie als

Bibliothekar:in (Bachelor, Diplom)

Das Entgelt erfolgt nach EG 9b TV-L (Vollzeit – zzt. 38,7 Stunden/Woche).

Ihre Aufgaben …

  • Erwerbung von Monografien (Schwerpunkt osteuropäische Herkunftsländer)
  • Katalogisierung von Monografien (sowohl Online-Ressourcen als auch Print-Veröffentlichungen) mit der Katalogisierungsdatenbank K10plus
  • Erfassung und Pflege von Personennormdaten in der GND

Ihr Profil …

Erforderlich sind:

  • abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) für den gehobenen Dienst an (wissenschaftlichen) Bibliotheken, vorzugsweise Bibliotheks- und Informationsmanagement
  • Erfahrungen in der Katalogisierung von Monografien
  • fundierte Kenntnisse des Regelwerks RDA
  • Kenntnisse der Gemeinsamen Normdatei (GND)
  • Kenntnisse in der Anwendung eines Bibliotheksmanagementsystems, vorzugsweise CBS/LBS4
  • sicherer Umgang mit Internetanwendungen und PC-Standardsoftware
  • gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • die Fähigkeit, strukturiert, selbstständig und sorgfältig zu arbeiten
  • Freude an Arbeit im Team
  • gute Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft, offen und flexibel mit neuen Arbeitssituationen umzugehen

Erwünscht sind:

  • Berufserfahrung in einer Bibliothek
  • Grundkenntnisse in einer osteuropäischen Sprache, vorzugsweise russisch oder ukrainisch
  • Erfahrungen bei der Normierung von Personen sind von Vorteil

Die Bereitschaft zu gelegentlichen Tageseinsätzen am anderen Standort und zu Dienstreisen wird erwartet, ebenso wie die Bereitschaft, sich ständig weiterzubilden.

Unser Angebot…

  • eine spannende Tätigkeit in einem vielfältigen Umfeld, in dem Sie Ihre Ideen direkt in die Praxis einbringen können und in dem sowohl Teamarbeit als auch Raum für persönliche Weiterentwicklung zentrale Bestandteile sind
  • die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
  • ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs
  • ein Arbeitsplatz an der Hamburger Binnenalster in einem sympathischen Team
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten
  • Teilzeitbeschäftigung ist in Abhängigkeit mit den betrieblichen Erfordernissen grundsätzlich möglich
  • Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Sie fühlen sich angesprochen?

Dann machen Sie jetzt den nächsten Schritt und bewerben Sie sich online (Kenn-Nr. A2-01).

Sie haben Fragen?

Dann wenden Sie sich gern an Birgit Libelt (b.libelt[at]zbw-online.eu, Tel. 040-42834-443).

Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, geschlechtlichem Ausdruck und/oder geschlechtlichem Merkmal, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die ZBW setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Weitere Hinweise zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Karriereseite.

Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung – auf die Vorlage von Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon abzusehen – bis zum 20.06.2024.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Jetzt bewerben