Dr. Isabelle Dorsch
Web Science
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Seit 09/2022
Post-Doktorandin im Projekt „VOICES: The Value of Openness, Inclusion, Communication, and Engagement for Science in a Post-Pandemic World“ an der ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft - 2020
Promotion in Informationswissenschaft in Düsseldorf - 2019
Visiting Scholar des ScholCommLab in Ottawa, ON, Kanada - 2017-2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Informationswissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - 2011-2017
Bachelor- und Masterstudium in Informationswissenschaft und Sprachtechnologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Andere berufsbezogene Aktivitäten
- Reviewtätigkeit für:
- Journals: Aslib Journal of Information Management, Cyberpsychology: Journal of Psychosocial Research on Cyberspace; Journal of Information Science in Theory and Practice (JISTaP); Scientometrics, Journal of Information Science, Social Media + Society, IWP Themenheft (IWP special issue) 2018, Information Processing and Management
- Konferenzen: HCII 2018-2020; Information Science Trends: Health Information Behavior 2020, ASIS&T Annual Meeting 2018-2022; The 14th Annual Social Informatics Research Symposium (ASIS&T SIG SI, IEP, & SM Workshop 2018); METRICS 2018, 2020, 2021, 2022 (ASIS&T SIG MET Workshop); HICSS 2018
- seit 2018
Mitglied des ScholCommLab und Collaborator im Metrics Literacies Projekt - 2017-2021
Erasmus Koordinatorin für die Abteilung Informationswissenschaft der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf - seit 2016
Diverse Chair und Officer Tätigkeiten in der Special Interest Group Metrics (SIG MET), Special Interest Group Social Media (SIG SM), und dem European (Student) Chapter (EC/ESC) der Association for Information Science and Technology (ASIS&T) - 2014-2022
Lehre, Mentoring und die Betreuung von Abschlussarbeiten für die Abteilung Informationswissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf