Sie sind hier: Startseite / Über uns / Aktuelles ZBW Aktuell 03.12.2020 Online-Veranstaltungen: Hürden auf dem Weg ins Digitale meistern – am Beispiel des YES! 2020 Neues aus dem ZBW MediaTalk. mehr 01.12.2020 Perspektiven für Wissenschatfliche Bibliotheken in der neuen Normalität Diskussion mit Prof. Dr. Klaus Tochtermann, Bibliotheksleitertag 2020, 9. Dezember 2020, 15.00 -16.00 Uhr. mehr 01.12.2020 Methods for Federating Data Repositories Across Domains and Sites Vortrag Prof. Dr. Klaus Tochtermann, International FAIR Convergence Symposium 2020, 2. Dezember 2020, 15.00-17.00 Uhr. mehr 30.11.2020 Gaia-X, NFDI oder EOSC? Folge 2 unseres neuen Podcasts "The Future is Open Science" mehr 26.11.2020 Digitale Open-Science-Tools: mehr Offenheit durch inklusives Design Neues aus dem ZBW Mediatalk. mehr 26.11.2020 Lisa Rechlin von der ZBW erhält Auszubildenden-Preis der Leibniz-Gemeinschaft Buchbinderin Lisa Rechlin von der ZBW – Leibniz-Informationszentrum ausgezeichnet für fachliche Spitzenleistungen und soziales Engagement mehr 25.11.2020 Nachnutzung von Forschungsdaten fördern Weltweit über 700 Expert:innen aus Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und Infrastrukturentwicklung treffen sich zum „International FAIR Convergence… mehr 20.11.2020 Open Science und Organisationskultur: Offenheit als Kernwert in der ZBW Neues aus dem ZBW MediaTalk. mehr 19.11.2020 ZBW setzt auf Offenheit als Kernwert der Organisationskultur ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft veröffentlicht Handlungsfelder für Offenheit mehr 18.11.2020 Spuren einer langen Nachbarschaft entdecken. Die deutsch-dänische Grenze digital. Kieler Nacht der Wissenschaft am 27. November 2020, 17-20 Uhr. mehr Seite 2 von 2. < Vorherige 1 2