ZAHLEN UND FAKTEN ZUR ZBW
Die ZBW ist die weltweit größte Spezialbibliothek für Wirtschaftswissenschaften.
Die ZBW in Zahlen (2019):
- Bestand: 4,42 Millionen Bücher und andere Veröffentlichungen.
- Anzahl der laufend gehaltenen Zeitschriften: 26.116 Titel.
- Zugang an Büchern: 34.318.
- Neuzugänge Working Paper: 16.794.
- Anzahl der Datensätze im Online Katalog: 6,09 Millionen.
- Anzahl der Dokumente im Repositorium EconStor: 187.146.
- Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 271 Personen.
- Sitz: Die ZBW hat zwei Standorte. Der Hauptsitz liegt direkt an der Kieler Förde, der zweite Standort direkt an der Binnenalster in Hamburg.
- Rechtsform: Stiftung öffentlichen Rechts.
- Gründungsjahr: 1919.
- Direktor: Prof. Dr. Klaus Tochtermann
- Finanzierung: Die ZBW wird von Bund und Ländern finanziert.
- Gesamtetat: 23,50 Millionen EUR.
- Die ZBW ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.