ZBW GOES BIBLIOTHEKARTAG
106. Bibliothekartag: Medien - Menschen - Märkte
30.05.2017 - 02.06.2017
Frankfurt am Main
Fachvorträge und Workshops von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ZBW:
- Mit Personas Empathie für Bibliotheksnutzer/innen schaffen
Dr. Doreen Siegfried
Session: Partizipation - Empathie - Verhalten
TK 2: Fokus Bürgerschaft, Kundschaft, Partnerschaft
30.05.2017, 14:30 - 15:00 Uhr, Panorama 3
Vortrag zum Download - Ach, wie gut, dass niemand weiß, wie mein Dateiformat nun heißt: DROID und JHOVE
Yvonne Tunnat
Workshop
TK 9: Hands-On Labs
30.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Lab II
Vortrag zum Download - Citizen Science in Schulen | YES! - Young Economic Summit
Willi Scholz
Session: Nutzerpartizipation: Von Crowds und Freaks
TK 1: Fokus Politik und Gesellschaft
31.05.2017, 9:30 - 10:00 Uhr, Panorama 1
Vortrag zum Download - Das Bestandserhaltungskonzept der ZBW Kiel / Hamburg
Dr. Monika Zarnitz
Posterpräsentation
31.05. und 01.06.2017, 12:15 - 13:15 Uhr, Austellung, Halle 5.1, Posterbereich
Poster zum Download - Open Science: Bibliotheken spielen eine zentrale Rolle - sie wissen es nur nicht
Prof. Dr. Klaus Tochtermann
Session: Alles Open?
TK 5: Fokus Lehre und Forschung
31.05.2017, 13:30 - 14:00 Uhr, Panorama 1 - Altmetrics - und was mache ich damit?
Prof. Dr. Isabella Peters mit Daniel Beucke (Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen)
Workshop
TK 5: Fokus Lehre und Forschung
01.06.2017, 13:30 - 15:00 Uhr, Harmonie A1 + A2 - Open Access - Stand der Entwicklung und disziplinäre Besonderheiten
Olaf Siegert
Session: Open Access in Kunst- und Museumsbibliotheken
TK 4: Fokus Dienstleistungen und Produkte
01.06.2017, 13:30 - 15:00 Uhr, Spektrum 2 - Erschließung per Knopfdruck? Ein Spagat zwischen Quantität und Qualität?
Karin Wortmann mit Jürgen Kett und Elisabeth Mödden (DNB)
Workshop
TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung
01.06.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Fantasie 1 - „Qualitätsgesteuerte“ maschinelle Inhaltserschließung wirtschaftswissenschaftlicher Publikationen
Tobias Rebholz und Martin Toepfer
Kurzvortrag
Session: Erschließung per Knopfdruck? Ein Spagat zwischen Quantität und Qualität
TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung
01.06.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Fantasie 1
Vortrag zum Download - Schulwettbewerb YES! - Young Economic Summit
Laura Bickel
Posterpräsentation
Preisverleihung "Evaluation und Assessment bei der Vermittlung von Informationskompetenz"
TK 2: Fokus Bürgerschaft, Kundschaft, Partnerschaft
01.06.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Illusion 1 + 2
Poster zum Download - Praxis hier und jetzt - Das modulare Fortbildungskonzept zur Vermittlung von Medienkompetenz in der ZBW
Nicole Clasen
Session: Lernen am Arbeitsplatz
TK 8: Invited Sessions
01.06.2017, 14:00 - 14:30 Uhr, Harmonie B1 + B2
Vortrag zum Download - Generic Research Data Infrastructure: Forschungsdatenmanagement
Prof. Dr. Klaus Tochtermann
Session: Infrastrukturen für Forschungsdaten
TK 5: Fokus Lehre und Forschung
01.06.2017, 16:00 - 16:30 Uhr, Panorama 1 - Ausleih-Historie - die visualisierte Verknüpfung von Ausleihdaten und Web 2.0
Nicole Clasen
Session: Digitales, Physisches, Visuelles
TK 3: Fokus Teams, Talente, Leadership
01.06.2017, 17:00 - 17:30 Uhr, Harmonie B1 + B2
Vortrag zum Download - Marketing mit Konzept
Dr. Doreen Siegfried
Fortbildungsveranstaltung
TK 7: Fokus Management, Marketing, Innovationen
02.06.2017, 09:00 - 11:30 Uhr, Harmonie B1 + B2