Symposium: „Open Science – Forschungstransparenz in den Wirtschaftswissenschaften“
Am 27. April 2023 wird in Berlin das erste Open Science Symposium stattfinden. Das Thema: „Open Science – Forschungstransparenz in den Wirtschaftswissenschaften“.
Ziel der ZBW als Infrastrukturpartner der Wirtschaftsforschung ist es, in den deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaften einen Diskussions- und Vernetzungsraum zum Thema Forschungstransparenz zu schaffen. Schwerpunkt des Symposiums sind die Themen Reproduzierbarkeit und Replikation.
Vorläufiges Programm:
12.30 – 13.15 Uhr
Kick-Off-Lunch
13.15 – 13.45 Uhr
Prof. Dr. Melanie Schienle
Karlsruhe Institute of Technology
Transparente kollaborative Forecasts und Nowcasts in Echtzeit
13.45 – 14.15 Uhr
Prof. Dr. Joachim Gassen
Humboldt-Universität zu Berlin
Making Open Science Matter: Wie können wir die Wiederverwendbarkeit und Wirkung von Forschung steigern?
14.15 – 14.35 Uhr
Diskussion, Moderation Prof. Dr. Marianne Saam
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
14.35 – 15.00 Uhr
Pause
15.00 – 15.30 Uhr
Lars Vilhuber, PhD
Cornell University und AEA
Kontinuierliche Transparenz und Reproduzierbarkeit bei akademischen Publikationen: Ansätze und Techniken
15.30 – 16.00 Uhr
Prof. Dr. Jörg Ankel-Peters
RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung
Die Wirtschaftswissenschaften brauchen Selbstreflektion: Sind Transparenzstandards genug?
16.00 – 16.20 Uhr
Diskussion, Moderation Prof. Dr. Marianne Saam
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
16.20 – 16.30 Uhr
Closing Remarks
Ort der Veranstaltung:
Schleswig-Holsteinische Landesvertretung, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin
Wir laden Sie herzlich ein.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link kostenfrei an:
https://eveeno.com/191347870
Anmeldeschluss: 17. April 2023.
Im Vorfeld des Open Science Symposiums laden wir Open-Science-Proponent:innen aus den Wirtschaftswissenschaften zu einem Workshop ein. Sie finden hier aktuelle Informationen dazu: Open Science Meet Up