 
 
International monetary theory (engl.)
benutzt für: Theorie des Zahlungsbilanzausgleichs, Währungstheorie, Zahlungsbilanzanpassungsprozeß, Zahlungsbilanzanpassungsprozess, Zahlungsbilanztheorie
Die monetäre Außenwirtschaftstheorie oder Währungstheorie beinhaltet die theoretischen Grundlagen der internationalen Währungsordnung und des internationalen Kapitalverkehrs sowie die Zahlungsbilanztheorie.
Unterbegriffe
 
   
   
   
   
   
  Oberbegriffe
Verwandte Begriffe
Thesaurus Systematik
Persistenter Identifier (für Bookmarks und zum Verlinken)
Standard-Thesaurus Wirtschaft 
(v 8.04, 
2009-02-16) 
 ▪  
Anregungen und Kommentare an das 
  Thesaurus Team
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften / Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft - 
Impressum