Veranstaltungen
Leibniz Open Science Day 2025: “Better Science for Better Policies”
Berlin, 27. Oktober 2025

Julian Rose (RWI) in der Plenary Sesson am Vormittag mit Diskussion zu Robustheit und Reproduzierbarkeit empirischer Ergebnisse
JPG, 1,1 MB
Foto: Bettina Ausserhofer

Forschende aus europäischen Instituten aus acht Ländern im Gespräch über Open-Science-Praktiken
JPG, 1,5 MB
Foto: Bettina Ausserhofer

Keynote von Johanna Rickne (Stockholm University) über Replikation und politische Implikationen in der sozialwissenschaftlichen Forschung
JPG, 1,2 MB
Foto: Bettina Ausserhofer

Engagierte Diskussionen im Anschluss an die Beiträge
JPG, 1,2 MB
Foto: Bettina Ausserhofer

Essi Kujansuu (University of Turku) in der Plenary Sesson mit Diskussion zu Robustheit und Reproduzierbarkeit empirischer Ergebnisse
JPG, 1,1 MB
Foto: Bettina Ausserhofer

Fachlicher Austausch nach den Vorträgen
JPG, 1,2 MB
Foto: Bettina Ausserhofer

Julian Rose (RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung)
JPG, 1,1 MB
Foto: Bettina Ausserhofer

Programmpartner: v.l.n.r. Macartan Humphreys (WZB), Levent Neyse (DIW und WZB), Johanna Rickne, Jörg Ankel-Peters (RWI), Marianne Saam (ZBW)
JPG, 1,2 MB
Foto: Bettina Ausserhofer
Open Science Conference 2025
Hamburg, 8. - 9. Oktober 2025

Opening, Prof. Dr. Klaus Tochtermann (ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft)
JPG, 7,3 MB
Foto: Thomas Panzau

Keynote "FAIR and verifiable: The role of FAIR Digital Objects in trusted AI", Erik Schultes (Leiden University)
JPG, 6,8 MB
Foto: Thomas Panzau

Diskussion
JPG, 7 MB
Foto: Thomas Panzau

Tim Errington (Center of Open Science)
JPG, 6,7 MB
Foto: Thomas Panzau

Diskussion
JPG, 6,4 MB
Foto: Thomas Panzau

Networking während der Poster Session
JPG, 9,8 MB
Foto: Thomas Panzau

Diskussion
JPG, 2,4 MB
Foto: Thomas Panzau

Aysa Ekanger (UiT The Arctic University of Norway)
JPG, 6,2 MB
Foto: Thomas Panzau

Panel Diskussion "The role of Open Science in safeguarding the research enterprise"
JPG, 5,6 MB
Foto: Thomas Panzau
Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik
Köln, 16. September 2025

Diskussion im Auditorium
JPG, 165 KB
Foto: Patric Fouad

Ralf Toepfer, wissenschaftlicher Referent der ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, am Stand der ZBW
JPG, 162 KB
Foto: Patric Fouad
Beitritt der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft zum Notfallverbund Kiel
Kiel, 10. Juni 2025

Thorsten Meyer unterzeichnete am 10. Juni 2025 die Notfallvereinbarung des Kieler Notfallverbunds. Ziel ist der bessere Schutz der Bestände im Katastrophenfall.
JPG, 3 MB
© Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum
INCONECSS: International Conference on Economics and Business Information
Berlin, 15. bis 16. Mai 2025

Internationaler Erfahrungsaustausch auf der INCONECSS 2025 in Berlin
JPG, 322 KB
Foto: David Außerhofer

Keynote von Dr. Leo Lo zur Rolle von „AI Literacy“ in Bibliotheken
JPG, 335 KB
Foto: David Außerhofer

Die Teilnehmenden diskutierten, wie Informationskompetenz um den bewussten Umgang mit Künstlicher Intelligenz erweitert werden kann
JPG, 631 KB
Foto: David Außerhofer

Die internationale Konferenz bot Raum für Diskussionen zu neuen bibliothekarischen Services im KI-Zeitalter
JPG, 614 KB
Foto: David Außerhofer

Expert:innen aus 34 Ländern diskutierten institutionelle Strategien für den Einsatz von KI in Bibliotheken
JPG, 444 KB
Foto: David Außerhofer
Wirtschaftsdienst Jahreskonferenz 2025: Ökonomie und Digital Health
Berlin, 30. April 2025

Interessierte Teilnehmende
JPG, 700 KB
Foto: David Außerhofer

Konferenzteilnehmer im Gespräch mit Prof. Dr. Amelie Wuppermann (Universität Bayreuth)
JPG, 600 KB
Foto: David Außerhofer
Zeitgespräch live – Wissen bewegt Politik: Hat Freihandel fertig? Mit Prof. Gabriel Felbermayr
Hamburg, 29. Januar 2025

Prof. Gabriel Felbermayr (WIFO, Wien) im Zeitgespräch live: Hat Freihandel fertig?
JPG, 3 MB
Foto: Sven Wied

Prof. Gabriel Felbermayr (WIFO, Wien) im Zeitgespräch live
JPG, 3 MB
Foto: Sven Wied

Prof. Gabriel Felbermayr (WIFO, Wien) im Zeitgespräch live
JPG, 3 MB
Foto: Sven Wied

Dr. Nicole Waidlein (Chefredaktion Wirtschaftsdienst) im Gespräch mit Prof. Gabriel Felbermayr
JPG, 4 MB
Foto: Sven Wied

Dr. Nicole Waidlein (Chefredaktion Wirtschaftsdienst)
JPG, 4 MB
Foto: Sven Wied

Prof. Gabriel Felbermayr im Gespräch mit dem Redaktionsteam des Wirtschaftsdienst
JPG, 4 MB
Foto: Sven Wied

Prof. Gabriel Felbermayr im Gespräch mit dem interessierten Publikum
JPG, 3 MB
Foto: Sven Wied
Weitere Fotos stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur Verfügung.
Kontakt
Rechtshinweis
Diese Bilder dürfen nur zum Zwecke der eigenen redaktionellen Berichterstattung verwendet werden. Jegliche andere Nutzung und die Weitergabe an Dritte ist untersagt.
Die urheberrechtlichen Nutzungsrechte verbleiben bei der ZBW.
Bei jeder Verwendung eines Bildes sind die Quelle "ZBW" und der Name des Fotografen oder der Fotografin anzugeben.










