Pressemitteilungen
„Wissenschaftliche Bibliotheken sind Motor für eine offene Wissenschaft und Gesellschaft“
Unter dem Motto „WEITER WISSEN. Mit uns.“ starten große wissenschaftliche Bibliotheken eine Kampagne, um ihre einzigartige Arbeit für Wissenschaft und…
Ökonomie vs. Wissenschaft: ROARA analysiert Konflikte in der Forschungsbewertung
Forschungsprojekt unter Leitung der ZBW beleuchtet die Kollision von Interessen im Wissenschaftssystem
ZBW schließt Open-Access-Vereinbarung mit Taylor & Francis für deutsche Forschungseinrichtungen
Konsortium ermöglicht deutschen Forschenden Open-Access-Publikationsmöglichkeiten in über 2.000 Zeitschriften
Die Verflechtung von Wissenschaft und Medien
Neuer Sammelband beleuchtet Schnittstellen zwischen interner und externer Wissenschaftskommunikation
Klaus Tochtermann für weitere Amtszeit im Vorstand der European Open Science Cloud bestätigt
Forschungsdatenmanagement im Fokus: ZBW-Direktor setzt auf vernetzte offene Wissenschaft
Wissenssuche im Schnellvorlauf
Forschendenteam aus ZBW und HPI entwickelt mit DECENT ein Modell zur schnellen Informationsverarbeitung
ZBW-Studie zeigt: KI-Sprachmodell DistilBERT führend im automatischen Gewinnen von Schlagworten
Einsatz von KI in der Fachterminologie: Die ZBW untersucht automatisierte Methoden zur Aktualisierung des Standard-Thesaurus Wirtschaft
Schulwettbewerb YES! – Young Economic Solutions 2023 kürt visionäre Ideen der nächsten Generation
Jung, kreativ, zukunftsweisend: 160 Schüler:innen aus ganz Deutschland beim YES!-Bundesfinale in Bucerius Law School
Audio-Gamification steigert Motivation und Leistung ohne Bildschirm
Neue Studie der ZBW zeigt Potenzial von Audio-Gamification im Kontext interaktiver Sprachassistenten
ZBW startet Konsortium zur Förderung von wissenschaftsgeleiteten Open-Access-Zeitschriften in der Wirtschaftsforschung
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft initiiert mit „OLECon Konsort“ ein alternatives Finanzierungsmodell für wissenschaftsgeleitetes…
Kontakt
E-Mail-Service
Erhalten Sie unsere Pressemitteilungen per E-Mail.