Nobelgedächtnispreis 2025 - Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter W. Howitt

24. Oktober 2025
B. Fischer

Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht dieses Jahr an Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter W. Howitt. Schwerpunkt ihrer Forschung ist der Zusammenhang von technologischem Fortschritt, Innovation und anhaltendem Wirtschaftswachstum.

Der Wirtschaftshistoriker Joel Mokyr untersucht auf Grundlage historischer Quellen die grundlegenden Voraussetzungen für Fortschritt und dauerhaftes Wachstum. Er hebt insbesondere hervor, wie wichtig die Offenheit einer Gesellschaft für Innovation und Wandel ist.

Philippe Aghion und Peter Howitt entwickelten in ihrem Beitrag "A model of growth through creative destruction" ein mathematisches Modell, das den Mechanismus der schöpferischen Zerstörung als Motor wirtschaftlichen Wachstums beschreibt. Innovation wird darin als dynamischer Prozess kreativer Erneuerung verstanden, der zugleich eine destruktive Seite besitzt: Unternehmen mit veralteten Technologien verlieren im Wettbewerb an Bedeutung und werden verdrängt, wenn neue Ideen und Verfahren den Markt erobern.

Nachstehend finden Sie die EconBiz-Autorenprofile der Preisträger. Sie bieten einen umfassenden Überblick über die wissenschaftliche Tätigkeit der Professoren und visualisieren ihre zentralen Forschungsschwerpunkte in einer Tag-Cloud:

Unsere Literaturliste enthält Publikationen von den Preisträgern und Diskussionsbeiträge über ihre Arbeiten.

Literatur zum Nobelgedächtnispreis 2025

 

EconBiz-Liste in eigene Webseite einbinden