Thorsten Meyer in den Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbands gewählt
Kiel/Hamburg, 20. Mai 2025: Der Bibliotheksdirektor der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Thorsten Meyer, wurde in den Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) gewählt. Als Vertreter der wissenschaftlichen Bibliotheken will er sich für die Stärkung von Open Science, digitale Teilhabe und die strategische Weiterentwicklung bibliothekarischer Angebote einsetzen. Im Fokus steht dabei seine Vision einer vernetzten, offenen und innovationsfähigen Bibliothekswelt.
Bibliotheken stehen heute im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlicher Transformation, digitalem Wandel und wachsender politischer Relevanz. Der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) vereint über 8.000 öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland und vertritt deren Interessen gegenüber Politik und Gesellschaft. Mit Thorsten Meyer, Bibliotheksdirektor und Mitglied des dreiköpfigen Direktoriums der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, zieht ein profilierter Vertreter der wissenschaftlichen Bibliothekslandschaft in den Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbands ein.
Der neue Bundesvorstand setzt sich aus sechs gewählten Mitgliedern zusammen – jeweils drei aus dem Bereich der öffentlichen und drei aus dem Bereich der wissenschaftlichen Bibliotheken. Den Vorsitz übernimmt Antje Theise, Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock. Die Amtszeit des Vorstands läuft bis 2028.
Im Rahmen seiner Wahl betonte Thorsten Meyer die zunehmende Bedeutung bibliothekarischer Einrichtungen als Schnittstellenakteure: „Bibliotheken sind mehr denn je gefordert, den Zugang zu Wissen offen, transparent und partizipativ zu gestalten. Open Science, digitale Teilhabe und der verantwortungsvolle Einsatz von KI-Werkzeugen stehen dabei im Zentrum meiner Arbeit. Ich möchte dazu beitragen, Bibliotheken als gestaltende Akteure einer offenen Wissensgesellschaft weiterzuentwickeln – gemeinsam und im starken Netzwerk des dbv.“
Thorsten Meyer verantwortet als Bibliotheksdirektor im Leitungsteam der ZBW sämtliche bibliothekarischen Belange sowie strategische Themen wie Personalentwicklung und strategisches Personalmanagement. Seine Arbeit ist sowohl national als auch international stark vernetzt: Er ist Mitglied im Board of Directors der Open Library Foundation und im Council der European Business School Librarians‘ Group (EBSLG), deren Präsident er von 2011 bis 2014 war und seit 2018 als Treasurer wirkt. Darüber hinaus engagierte er sich im LIBER-Netzwerk insbesondere im Bereich Digital Skills und Open Science. Auch in Deutschland engagiert sich Thorsten Meyer in bibliothekarischen Netzwerken und steht für ein kooperatives, zukunftsorientiertes Verständnis wissenschaftlicher Infrastrukturen.
Über den Deutschen Bibliotheksverband:
Zentrales Anliegen des Deutschen Bibliotheksverbandes e. V. (dbv) ist es, Bibliotheken zu stärken, damit sie allen Bürger:innen freien Zugang zu Informationen ermöglichen. Der Verband setzt sich ein für die Entwicklung innovativer Bibliotheksleistungen für Wissenschaft und Gesellschaft. Als politische Interessensvertretung unterstützt der dbv die Bibliotheken insbesondere auf den Feldern Informationskompetenz und Medienbildung, Leseförderung und bei der Ermöglichung kultureller und gesellschaftlicher Teilhabe für alle Bürger*innen.