ZBW Aktuell Archiv

Leibniz Open Science Day 2025: Better Science for Better Policies

Aktuell

Am 27. Oktober 2025 fand in Berlin bei der Leibniz-Gemeinschaft der zweite Leibniz Open Science Day statt. Unter dem Titel „Better Science for Better…

mehr

Klaus Tochtermann nimmt am Falling Walls Executive Table teil

Aktuell

Am 8. November 2025 ist ZBW-Direktor Prof. Dr. Klaus Tochtermann zum Falling Walls Executive Table eingeladen. 

Unter dem Titel „Data Infrastructures…

mehr

EOSC Symposium 2025 in Brüssel

Lesungen & Vorträge

Beiträge von Prof. Dr. Klaus Tochtermann, Präsident der EOSC Association.

mehr

Online-Seminar "Recherche für Einsteiger:innen"

Online-Seminar

Nächstes Online-Seminar am 13. November, 15:00 - 16:00 Uhr. Jetzt anmelden!

mehr

„Wer top publizieren will, kommt an Open Science nicht vorbei“

Open-Science-Magazin

Lukas Fink über seine Open-Science-Erfahrungen

mehr

Prof. Dr. Klaus Tochtermann als Experte von der Landesregierung Steiermark in den Forschungsrat bestellt

Aktuell

Der Forschungsrat Steiermark wird für fünf Jahre bestellt. Er berät die Landesregierung in Fragen der Forschung, Innovation, Technologie und…

mehr

Nobelgedächtnispreis 2025 - Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter W. Howitt

Aktuelles Wirtschaftsthema

Das Aktuelle Wirtschaftsthema der ZBW.

mehr

Digitale Lehrbücher: CORE Econ wandelt die Volkswirtschaftslehre mit Lösungsansätzen für reale Probleme

Aktuell

Wie kann die Lehre mit CORE Econ gestaltet werden? Welche Vor- und Nachteile birgt ein Umstieg auf CORE Econ? Im Rahmen einer Veranstaltung der…

mehr

Workshop Retrodigitalisierung – 19. und 20. März 2026 in Berlin – Call for Presentation

Call for Presentations

Welche Formate für Images, Metadaten und Volltexte eignen sich für die Retrodigitalisierung?
Wie wirken sich Formatentscheidungen auf Kompatibilität,…

mehr

Wirtschaftswissenschaftliches Open-Access-Repositorium EconStor überschreitet Marke von 300.000 Volltexten

Pressemitteilung

Deutschlands größtes Repositorium für die Wirtschaftswissenschaften wächst weiter – Zunehmende Bedeutung der Open-Access-Transformation

mehr

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (Doktorand:in) zum Thema Veränderungsprozesse durch KI in den Wirtschaftswissenschaften

Stellenanzeige

Wir suchen am Standort Hamburg oder Kiel zum 01.02.2026 für unsere Abteilung C3 Informationsvermittlung Sie als

Wissenschaftliche Mitarbeiter:in…

mehr

Open Science Conference zeigt: Vertrauenswürdige KI braucht offene und nachvollziehbare Daten

Pressemitteilung

Internationale Open-Science-Community diskutierte auf Fachkonferenz, wie FAIR Data und Open-Science-Prinzipien die Qualität und Nachvollziehbarkeit…

mehr

Open-Access-Tage 2025: Ziel erreicht – oder wie kann es (jemals) gelingen?

ZBW MediaTalk

Neues aus dem ZBW MediaTalk.

mehr

ZBW stärkt vertrauenswürdige KI-Forschung mit hochwertigen Metadaten

Pressemitteilung

KI-gestützte Verfahren sollen Datenqualität erhöhen und offene Wissenschaft voranbringen

mehr

Online-Seminar: "Recherchieren wie die Profis"

Online-Seminar

Nächstes Online-Seminar am 28. Oktober, 15:00-16:00 Uhr. Jetzt anmelden!

mehr

„Knowledge-Transfer sollte Teil des Forschungsprozesses sein“

Open-Science-Magazin

Jörn Redler über seine Open-Science-Erfahrungen

mehr

Postdoctoral Researcher (m/f/d)

Stellenanzeige

We are looking for a

Postdoctoral Researcher (m/f/d)

to temporarily join our interdisciplinary team of researchers at the Web Science Research Group

mehr

Wie recherchieren Studierende? Ihre Perspektive ist gefragt

Aktuell

Wir möchten besser verstehen, wie Studierende der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Fächer bei der Literatur- und Informationsrecherche für…

mehr

„Replikationen sind unerlässlich für das Vertrauen in die Wirtschaftswissenschaft“

Open-Science-Magazin

Florian Neubauer über seine Open-Science-Erfahrungen

mehr

EOSC Symposium in Brussels

Veranstaltungshinweis

Seats for the EOSC Symposium are still available! Secure yours today and join this flagship event of the EOSC community taking place on 03–05 November…

mehr

Paper Mills und Fake Journals

Podcast

Folge 54 unseres Podcasts "The Future is Open Science".

mehr

Online-Seminar: "Recherche für Einsteiger:innen"

Aktuell

Nächstes Online-Seminar am 09. Oktober, 14:00 - 15:00 Uhr. Jetzt anmelden!

mehr

Leibniz Open Science Day 2025

Veranstaltungshinweis

Das Programm zum Leibniz Open Science Day 2025 ist jetzt online.

mehr

Studentische Hilfskraft oder wissenschaftliche Hilfskraft, BA

Stellenanzeige

Wir suchen am Standort Hamburg zum nächstmöglichen Termin für unsere Abteilung Redaktion Wirtschaftsdienst / Intereconomics eine

studentische…

mehr