Workshop Retrodigitalisierung – 19. und 20. März 2026 in Berlin – Call for Presentation
Welche Formate für Images, Metadaten und Volltexte eignen sich für die Retrodigitalisierung?
Wie wirken sich Formatentscheidungen auf Kompatibilität, Qualität, Dateigröße und Langzeitarchivierung aus?
Wie lassen sich Herausforderungen in der Praxis bewältigen?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des 8. Workshops „Digitalisierung für die Ewigkeit? – Datenqualität in der Praxis“, der am 19. und 20. März 2026 in der Staatsbibliothek zu Berlin – Haus Unter den Linden stattfindet.
Der Workshop richtet sich an Bibliothekar:innen sowie Fachkräfte, die in Bibliotheken mit Retrodigitalisierung befasst sind.
Der Call for Presentation ist unter folgendem Link abrufbar:
https://blog.sbb.berlin/wsrd26-cfp/
Der Workshop wird von den drei deutschen Zentralen Fachbibliotheken TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften, ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften und ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft sowie der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und in Zusammenarbeit mit NFDI4Culture durchgeführt.
