ZBW Aktuell Archiv
Wissenschaftsgeleiteter Open Access
Rückgabe der Kontrolle an die Forschung
Open Access international: Die Zukunft der Wissenschaft
Die ZBW gestaltet Open Access im weltweit vernetzten Wissenschaftssystem
Studentische Hilfskraft (m/w/i/t) oder wissenschaftliche Hilfskraft, BA (m/w/i/t)
Wir suchen am Standort Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Open-Science-Transfer Sie als
studentische Hilfskraft (m/w/i/t) oder…
Online-Seminar: "Recherche für Einsteiger:innen"
Nächstes Online-Seminar am 15. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr. Jetzt anmelden!
Peter Suber über gefährdete Wissenschaft: “Hosten Sie Ihre offene und unzensierte Forschung an mehr als einem Ort und möglichst in mehr als einem Land.”
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Ökonomie und Digital Health - Jahreskonferenz des Wirtschaftsdienst
Das Aktuelle Wirtschaftsthema der ZBW.
KI-Inspirationen für Bibliotheken: Vom Bot als Studienplaner bis zum Dialog mit Literatur
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
ZBW fördert Open-Access-Start der „Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung“ über OLEcon
Neuartiges Kooperationsmodell zwischen Wissenschaft, Verlag und Bibliotheken
Open Science Conference 2025: Call for Contributions
The international Open Science Conference 2025 will be held on October 8-9 in Hamburg.
This year’s conference will have a special focus on the…
EconBiz-Online-Seminar: "Choosing a topic"
Erstes EconBiz-Online-Seminar der Reihe "Get ready for your next paper in economics and business studies!" 15. April, 11:00-11:30. Jetzt anmelden!
Reichweite um jeden Preis - wie erfolgreich ist Influencer Marketing?
Das Aktuelle Wirtschaftsthema der ZBW.
Online-Seminar: "Recherche für Einsteiger:innen"
Nächstes Online-Seminar am 10. April 2025, 16:00 - 17:00 Uhr. Jetzt anmelden!
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft erfolgreich evaluiert
Die gemeinsame Förderung der ZBW durch Bund und Länder soll fortgeführt werden. Das empfiehlt der Senat der Leibniz-Gemeinschaft nach Abschluss der…
ZBW erneut mit Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet
Nachhaltige Familienorientierung und flexible Arbeitsgestaltung stehen im Mittelpunkt
Mehrsprachigkeit in der Forschung: Chancen und Herausforderungen für die Wissenschaftskommunikation
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Online-Seminar: "Recherchieren wie die Profis"
Nächstes Online-Seminar am 20. März 2025, 15:00 Uhr. Jetzt anmelden!
Studentische Hilfskraft (m/w/i/t) oder wissenschaftliche Hilfskraft, BA (m/w/i/t)
Wir suchen für die Administration am Standort Kiel zum nächstmöglichen Termin Sie als
studentische Hilfskraft (m/w/i/t) oder wissenschaftliche…
Künstliche Intelligenz und Informationskompetenz: Über die Kunst, einen Brokkoli zu vierteln
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Projektmitarbeiter:in Community Support Diamond Open Access, Schwerpunkt Recht
Das DFG geförderte Projekt „SeDOA“ (Servicestelle Diamond Open Access) hat zum Ziel, die Effizienz des Diamond Open Access (DOA) Publizierens in…
Projektmitarbeiter:in Community Support Diamond Open Access
Das DFG geförderte Projekt „SeDOA“ (Servicestelle Diamond Open Access) hat zum Ziel, die Effizienz des Diamond Open Access (DOA) Publizierens in…