13. Fachtagung zur Lage der sozial- und geisteswissenschaftlichen Zeitschriften
Montag, 17. November 2025, ZBW Hamburg, Neuer Jungfernstieg 21
Agenda
11.00 Uhr | Begrüßung
11.15 – 13.15 Uhr
Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens
- Lepoldina-Papier zur nachhaltigen Zeitschriftenfinanzierung
Diethart Tautz (Leopoldina) - Stellungnahme zum Leopoldina-Paper aus Zeitschriftenperspektive
Kristin Biesenbender (ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft) - Vorstellung der Servicestelle Diamond Open Access (SeDOA)
Thomas Stäcker (Bibliothek Darmstadt)
Anschließend 30 min. Diskussion
13.15 – 14.15 Uhr | Mittagspause
14.15 – 16.15 Uhr
KI: Chancen und Risiken für wissenschaftliches Publizieren
- Rechtliche Herausforderungen
Fabian Rack (FIZ Karlsruhe und irights) - Die KI-Richtlinie von Berlin Universities Publishing (BUP)
Marcel Wrzesinski (Charité) - Redaktionelle Perspektiven
Renko Geffarth (Leopoldina)
16:15 - 16:45 Uhr | Kaffeepause
16.45 - 18.00 Uhr
Zeitschriften Perspektiven
- Traverse – Zeitschrift für Geschichte – Revue d’histoire
Tina Asmussen - Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung (VAW)
Dorothea Schäfer - Culture, Practice, Europeanization
Vincent Gengnagel
18.00 – 18.30 Uhr | Abschluss
19.00 Uhr | Anschließend gemeinsames Abendessen
Kontakt
Mitorganisator:innen
Dr. Claudia Czingon
(Hans-Böckler-Stiftung)
Benjamin Seyd
(Universität Erfurt)