ZBW Aktuell Archiv
Europas Wissenschaft der Zukunft
Folge 52 unseres Podcasts "The Future is Open Science".
ZBW goes Bibliocon 2025
Fachvorträge von Mitarbeiter:innen der ZBW auf der 113. BiblioCon, vom 24. bis 27. Juni 2025 in Bremen. Motto: #BibliothekenEntschlossenDemokratisch.
Weltweit größte Wirtschaftsbibliothek setzt auf regionale Unterstützung bei Schadensereignissen
ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft jetzt im neuen Kieler Notfallverbund aktiv – Regionale Kooperation für den Ernstfall startet
Die Leopoldina als Begleiterin des Wandels hin zu Open Science
Interview mit Leopoldina-Präsidentin Prof. Dr. Bettina Rockenbach
„A preregistration plan is a plan, not a prison.“
Alexander Wuttke über seine Open-Science-Erfahrungen
OER-Materialien: KI-gestütztes wissenschaftliches Arbeiten in der VWL
Im Rahmen des WiSo-Förderprogramms „Digitale Lehre“ sind an der Universität Hamburg zwei interdisziplinäre Grundkurse zum wissenschaftlichen Arbeiten…
EconBiz Online-Seminar: "Avoiding plagiarism"
17. Juni 2025, 11:00 - 11:30 Uhr online. Jetzt anmelden!
Open Access Barcamp 2025: Von Best-Practices und Visionen bis zur Triage im Publikationsfonds
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Researcher
We are looking for a
Researcher
to join our interdisciplinary team of researchers at the Web Science Research Group in Kiel. The position start date…
INCONECSS 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz verändert die bibliothekarische Praxis weltweit
Internationale Fachcommunity diskutiert Chancen und Verantwortung auf International Conference on Economics and Business Information in Berlin
Webinar: Leading the Way: How libraries are shaping the future of repository services
4. Juni 2025, 15:00 - 16:00 Uhr, online.
Online-Seminar: "Recherche für Einsteiger:innen"
Nächstes Online-Seminar am 12. Juni 2025, 14:00 - 15:00 Uhr. Jetzt anmelden!
Ökonomisches Publizieren im Wandel?
Folge 51 unseres Podcasts "The Future is Open Science".
Klaus Tochtermann neuer Präsident der European Open Science Cloud Association
ZBW-Direktor setzt Fokus auf starke Community-Stimme und nachhaltige Verankerung der EOSC im kommenden EU-Forschungsrahmenprogramm
SWIB25 Call for Proposals
17th Semantic Web in Libraries Conference, 17-19 November 2025, online. Submission deadline extended: 11 June 2025.
Open Science vermitteln: Foliensatz unterstützt Lehrende
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Diamond Open Access für die Wirtschaftswissenschaften finanzieren: So funktioniert OLEcon
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
Thorsten Meyer in den Bundesvorstand des Deutschen Bibliotheksverbands gewählt
ZBW-Bibliotheksdirektor steht für Offenheit und Vernetzung im digitalen Wandel
Kleine Tasse, große Wirkung
Die ZBW Coffee Lectures bringen Open Science in die Lehre
Wissenschaftsgeleiteter Open Access
Rückgabe der Kontrolle an die Forschung
Open Access international: Die Zukunft der Wissenschaft
Die ZBW gestaltet Open Access im weltweit vernetzten Wissenschaftssystem
Studentische Hilfskraft (m/w/i/t) oder wissenschaftliche Hilfskraft, BA (m/w/i/t)
Wir suchen am Standort Kiel zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Open-Science-Transfer Sie als
studentische Hilfskraft (m/w/i/t) oder…
Online-Seminar: "Recherche für Einsteiger:innen"
Nächstes Online-Seminar am 15. Mai 2025, 11:00 - 12:00 Uhr. Jetzt anmelden!
Peter Suber über gefährdete Wissenschaft: “Hosten Sie Ihre offene und unzensierte Forschung an mehr als einem Ort und möglichst in mehr als einem Land.”
Neues aus dem ZBW MediaTalk.
